Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf lytharivona.com verwenden und was das für Sie bedeutet
Stand: März 2025
Bei lytharivona nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Seite erklärt Ihnen, wie unsere Website lytharivona.com Cookies und ähnliche Tracking-Technologien einsetzt. Ehrlich gesagt: Niemand liest solche Dokumente gerne, aber wir haben uns Mühe gegeben, es so verständlich wie möglich zu machen.
Wenn Sie lytharivona.com nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen oder unsere Website nicht verwenden.
Was sind Cookies überhaupt?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, sich an Sie zu erinnern – ähnlich wie wenn Sie in Ihr Lieblingscafé kommen und die Bedienung schon weiß, dass Sie einen doppelten Espresso möchten.
Diese Dateien enthalten normalerweise eine eindeutige Kennung und ein paar Informationen über Ihren Besuch. Manche bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv, andere werden für längere Zeit gespeichert. Keine Sorge – Cookies können keine Programme ausführen oder Viren übertragen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Ohne sie funktionieren grundlegende Funktionen nicht – zum Beispiel können Sie sich nicht einloggen oder Ihre Sprache wird nicht gespeichert. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Sie ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Beispielsweise merken sie sich Ihre Präferenzen oder helfen dabei, dass bestimmte Tools reibungslos funktionieren. Die Website funktioniert auch ohne sie, aber nicht so komfortabel.
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese anonymisierten Daten nutzen wir, um lytharivona.com kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Sie verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die solche Cookies setzen können. Sie können diese in Ihren Browser-Einstellungen ablehnen.
Konkrete Cookies auf lytharivona.com
Hier ist eine Übersicht der spezifischen Cookies, die wir verwenden. Die Tabelle zeigt Ihnen, wofür jedes Cookie zuständig ist und wie lange es auf Ihrem Gerät bleibt:
| Cookie-Name | Zweck | Typ | Laufzeit |
|---|---|---|---|
| domain_session | Verwaltet Ihre aktive Sitzung und Anmeldeinformationen | Notwendig | Sitzung |
| domain_preferences | Speichert Ihre Website-Einstellungen und Präferenzen | Funktional | 12 Monate |
| domain_analytics | Erfasst anonyme Nutzungsstatistiken | Analyse | 24 Monate |
| domain_marketing | Ermöglicht personalisierte Werbeanzeigen | Marketing | 6 Monate |
| domain_consent | Speichert Ihre Cookie-Einwilligung | Notwendig | 12 Monate |
Andere Tracking-Technologien
Neben Cookies nutzen wir auch weitere Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern:
- Web Beacons: Winzige, unsichtbare Grafiken auf Webseiten oder in E-Mails, die uns mitteilen, ob Sie eine Seite besucht oder eine E-Mail geöffnet haben.
- Lokale Speicherung: Moderne Browser bieten Speichermöglichkeiten, die mehr Daten als Cookies aufnehmen können. Wir verwenden diese für bestimmte Funktionen.
- Fingerprinting: Eine Methode, bei der verschiedene Eigenschaften Ihres Browsers kombiniert werden, um Sie zu identifizieren. Wir setzen dies nur sehr begrenzt ein.
- Session-Storage: Temporäre Datenspeicherung, die nur während Ihres Besuchs aktiv bleibt und danach automatisch gelöscht wird.
So verwalten Sie Cookies
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Alle modernen Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Teile von lytharivona.com möglicherweise nicht mehr richtig.
Speicherdauer und Ihre Rechte
Wie lange wir Ihre Daten über Cookies speichern, hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger – aber nie unbegrenzt.
Sie haben das Recht, jederzeit zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern. Außerdem können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Diese Rechte ergeben sich aus der DSGVO und wir nehmen sie ernst.
Wichtig zu wissen: Selbst wenn Sie Cookies ablehnen, speichern wir weiterhin notwendige Informationen für den Betrieb der Website. Das ist technisch unvermeidbar und rechtlich zulässig, da es unser berechtigtes Interesse ist, die Funktionsfähigkeit von lytharivona.com sicherzustellen.
Drittanbieter und externe Services
Manche Cookies auf lytharivona.com stammen nicht direkt von uns, sondern von Dritten. Das passiert zum Beispiel, wenn wir YouTube-Videos einbinden oder Google Analytics für Statistiken nutzen. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie separat prüfen sollten.
Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die EU-Datenschutzstandards einhalten oder entsprechende Garantien bieten. Dennoch haben wir keinen direkten Einfluss darauf, wie diese Partner Cookies einsetzen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf der Website ankündigen. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie am Anfang dieses Dokuments. Schauen Sie also gelegentlich vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Noch Fragen?
Falls Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung wissen möchten oder Ihre Rechte ausüben wollen, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
lytharivona – Pestalozzistraße 24, 02906 Niesky, Deutschland
Telefon: +49 351 3242324
E-Mail: info@lytharivona.com