Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig
Stand: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
lytharivona
Pestalozzistraße 24
02906 Niesky
Deutschland
Telefon: +49 3581 3242324
E-Mail: info@lytharivona.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir damit umgehen und welche Rechte Sie haben.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Wichtig: Ihre personenbezogenen Daten werden niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Besuch unserer Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert und sind technisch notwendig, um die Website anzuzeigen und die Stabilität zu gewährleisten.
Folgende Daten werden dabei erhoben:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Internet-Providers
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung und Optimierung unserer Website.
3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Dazu gehören:
- Ihr Name und Vorname
- Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
- Der Inhalt Ihrer Nachricht
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und technischer Betrieb unserer Website
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
- Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Budgetplanung
- Verwaltung von Kursanmeldungen und Teilnehmerdaten
- Versand von Informationen über unsere Bildungsprogramme (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Verbesserung unserer Angebote und Website-Funktionalität
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5.1 Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister ein, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen:
- Hosting-Dienstleister für den Betrieb unserer Server
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
- IT-Support und Wartungsdienstleister
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, die die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen garantieren.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datenart | Speicherdauer |
|---|---|
| Server-Logfiles | 30 Tage nach Zugriff |
| Kontaktanfragen | Bis zur vollständigen Bearbeitung, längstens 3 Jahre |
| Vertragsrelevante Daten | 10 Jahre gemäß HGB und AO |
| Kursunterlagen | 5 Jahre nach Kursabschluss |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung erforderlich ist.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern:
- Die Daten für die Zwecke nicht mehr notwendig sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Sie der Verarbeitung widersprochen haben
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Eine gesetzliche Löschpflicht besteht
7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn:
- Die Richtigkeit der Daten bestritten wird
- Die Verarbeitung unrechtmäßig ist
- Die Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigt werden
- Widerspruch eingelegt wurde
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
7.7 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Haben Sie in die Verarbeitung eingewilligt, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf gilt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@lytharivona.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
8. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Systeme
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies oder vergleichbare Tracking-Technologien. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen.
Ihr Browser speichert möglicherweise technisch notwendige Informationen (wie Spracheinstellungen), über die wir keine Kontrolle haben. Diese unterliegen den Datenschutzbestimmungen Ihres Browser-Anbieters.
10. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Websites. Bitte informieren Sie sich dort über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.
Die Verlinkung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Websites.
11. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.
Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
lytharivona – Ihr Partner für Budgetplanung
Pestalozzistraße 24, 02906 Niesky
Telefon: +49 3581 3242324
E-Mail: info@lytharivona.com